UMFRAGE: LÄNDLE TV PUNKTET MIT HOHER BEKANNTHEIT
Im Oktober 2024 führte das "Institut für Management & Marketing" im Auftrag des Fernsehsenders "LÄNDLE TV" eine Reichweiten- und Programmanalyse durch. Ziel der Studie war es, die Bekanntheit, Reichweite und Beliebtheit des Regionalsenders unter der Vorarlberger Bevölkerung zu ermitteln. Die Ergebnisse zeigen deutlich: LÄNDLE TV behauptet sich erfolgreich im Wettbewerb.
Als Grundlage der Analyse diente eine Onlinebefragung im Oktober 2024 mit 410 gültigen Fragebögen, welche die Vorarlberger Bevölkerung (Einwohnerzahl: 411.867, Stand: 30. September 2024) repräsentativ abbildete. Neben der ungestützten Bekanntheit wurden auch das Sehverhalten, die Programmbeliebtheit und das Image des Senders erhoben.
Hoher Bekanntheitsgrad
Bei der ungestützten Bekanntheit lokaler Fernsehsender erzielte LÄNDLE TV mit 178 Nennungen einen starken zweiten Platz, knapp hinter dem ORF (188 Nennungen). Servus TV folgte mit deutlichem Abstand (35 Nennungen).
Gesamtreichweite und Tagesreichweite
Knapp 58,19 % der Vorarlberger Bevölkerung sehen ab und zu oder regelmäßig LÄNDLE TV. Das entspricht rund 239.665 Personen. Die Tagesreichweite liegt bei etwa 85.000 Personen*, was wöchentlich zu ca. 600.000 Seher:innenkontakten führt. Die durchschnittliche Verweildauer pro Kontakt beträgt 20 Minuten, mit einer Kontakthäufigkeit von 3 - 4 Mal pro Woche.
Beliebteste Sendungen
Die Programmbeliebtheit zeigt, dass vor allem die Sendung "Us dr Gondl" mit einer Bekanntheit von 56,84 % (136.226 Personen) hervorsticht. Weitere populäre Formate sind "Ländle Sport" (44,02 %, 105.501 Personen) und "Begegnung am Berg" (40,17 %, 96.273 Personen).
Vielfalt als Trumpf
LÄNDLE TV bietet zahlreiche Empfangsoptionen, die eine breite Zielgruppe ansprechen. Kabelfernsehen ist mit 57,56 % der meistgenutzte Kanal, gefolgt von Online-Streaming (32,35 %). Satellitenfernsehen (21,85 %) und Zimmerantennen (6,72 %) ergänzen das Portfolio.
Image und Weiterempfehlung
Die Befragten attestieren LÄNDLE TV einen hohen regionalen Bezug, aktuelle Berichterstattung und eine unabhängige, unterhaltsame Programmgestaltung. Besonders erfreulich: 85 % der regelmäßigen Zuschauer:innen empfehlen den Sender weiter.
Die Ergebnisse der Reichweiten- und Programmanalyse 2024 zeigen, dass LÄNDLE TV fest in der Medienlandschaft Vorarlbergs verankert ist. Mit einer hohen Bekanntheit, einer soliden Reichweite und einem positiven Image hat sich der Sender erfolgreich etabliert. Die Mischung aus regionalem Bezug, moderner Technik und zielgruppenorientierten Inhalten sorgt dafür, dass LÄNDLE TV auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil des Vorarlberger Medienangebots bleibt.
*bei der Berechnung wurden alle Empfangskanäle & Programminhalte über 24h berücksichtigt.